Login / Registrierung
 Passwort setzen
 Link zur Registrierung
  • Home
    • Mittelstandstag 2020
      • Programm
      • Unterstützung und Ausstellung
    • Mittelstandstag 2019
      • Impressionen
      • Ausstellung
  • Programm
  • Karriere und Jobs
  • Ausstellung und Unterstützung
    • Unterstützung und Ausstellung 2021
    • Unterstützung und Ausstellung 2020
    • Unterstützung und Ausstellung 2019
  • AMMM
  • Kontakt
  • Home
    • Mittelstandstag 2020
      • Programm
      • Unterstützung und Ausstellung
    • Mittelstandstag 2019
      • Impressionen
      • Ausstellung
  • Programm
  • Karriere und Jobs
  • Ausstellung und Unterstützung
    • Unterstützung und Ausstellung 2021
    • Unterstützung und Ausstellung 2020
    • Unterstützung und Ausstellung 2019
  • AMMM
  • Kontakt

Mittelstandstag 2019

3D Week – Mittelstandstag, 11.09.2019

3D-Druck Fertigung neu definiert

Joachim Kasemann

Mark 3D GmbH

Abstract

Es gibt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für 3D Druck, die weit über Rapid Prototyping hinausgehen. Kommen Ihnen diese Fragen bekannt vor?

  • Benötigen Ihre Projekte mehr Zeit als geplant, weil Sie auf Ihre Zulieferer und Dienstleister warten müssen?
  • Sind zu hohe Kosten und zu langes Warten auf konventionell gefertigte Aluminiumteile ein Problem?

Mit Materialien wie Glasfaser, Carbon oder Kevlar kann der professionelle Anwender echte Probleme lösen und Bauteile drucken, die bisher nicht 3D gedruckt werden konnten, sondern mechanisch gefertigt werden mussten.

Werkzeuge und Vorrichtungen können häufig nur bedingt additiv gefertigt werden, weil meistens nicht die benötigte Festigkeit erreicht wird. Jetzt wird abriebfestes Nylon mit Glasfaser, Kevlar oder Carbon verbunden und kann damit ein besseres Festigkeits-Gewichts-Verhältnis erreichen als Aluminium.

3D Druck für Kleinserien – das Unmögliche wird möglich!

Mittels Schichtstärken von 0,05 mm und einer integrierten Bauprozesskontrolle können Teile produziert werden, welche die gleiche Qualität aufweisen wie Spritzgussteile. An dieser Stelle ist es nicht übertrieben zu sagen: 3D Druck verändert die Produktion! Die Vorteile sind einfach immens: komplette Designfreiheit, hohe mechanische Belastbarkeit, hohe Wiederholgenauigkeit und extrem geringe Fertigungskosten


Joachim Kasemann ist seit April 2016 Mitglied in der Geschäftsleitung der Mark3D und verantwortet den gesamten Vertrieb. Als Partner von MarkForged vertreibt die Mark3D das gesamte Produktportfolio des 3D-Drucker-Pioniers.

Zuvor war Joachim Kasemann für den Vertrieb der Coffee Solution GmbH, ein Tochterunternehmen der Coffee GmbH, verantwortlich. Die Coffee GmbH hält für Ihre Kunden ein ganzheitliches Portfolio bereit: Die Produkte und Lösungen der Coffee GmbH decken den gesamten Produktentstehungsprozess ab – von der Idee, dem Design, über die Konzeption, die mechanische Konstruktion (3D CAD), Simulation, der elektrischen Konstruktion (ECAD), Daten- und Dokumentenverwaltung (PDM) und der technischen Kommunikation bis hin zur Erstellung von Prototypen, additiver Fertigung (3D Druck) und der konventionellen Fertigung.

In der Zeit vor der Coffee Solution GmbH führte Joachim Kasemann über 14 Jahre erfolgreich und engagiert seine eigene Firma Joachim Kasemann Industrievertretung.

Die fertigende Industrie zieht sich wie ein roter Faden durch Herrn Kasemanns Lebenslauf. So war er von 1991 bis 2014 erfolgreicher Verkaufsleiter bei der Firma Werner Wilke Zerspanungstechnik. Werner Wilke Zerspanungstechnik stellt Dreh- und Fräswerkzeuge, Werkzeuge zum Bohren und Gewindeschneiden sowie Halter und Spannwerkzeuge her. Das perfekte Fundament, aufgebaut auf seinen Erfahrungen im vertrieblichen Innen- und Außendienst bei Schell Werkzeugsysteme GmbH.

© 2022 Infinite Science GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, die für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich sind.

Anbieter:TYPO3
Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:Dauer der Session

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Login / Registrierung
 Link zur Registrierung